Moin!
I'ts tag time baby!
Im Internet schwirren immer mal wieder sogenannte Tags rum. Ein kleiner Fragenkatalog zu einem bestimmten Thema, den man beantworten und dann an andere Blogger weitergeben kann, man tagged sich quasi gegenseitig und erfährt mal was von den anderen.
Ihr wisst ja, dass ihr auch immer recht herzlich zum Diabetes-Dienstag eingeladen seid.
Da mir so ein konkreter Tag in der #dedoc-blogger-Welt noch nicht über den Weg gelaufen ist, dachte ich mir, ich starte heute mal einen recht allgemeinen Dia-Tag, werfe ihn in die Welt hinaus und freue mich auf zahlreiche Mittagger. Geboten wird eine lockere Mischung aus einem Entweder-Oder-Tag und einem Tag mit persönlichen Fragen. Los geht's - 15 Fragen - erzählt uns was über euch!
1. Wann wurde dein Typ 1 diagnostiziert?
Am 12.03.2013, vormittags
2. Wie alt warst du da?
22 Jahre alt
3. Machst du eine Pen- oder Pumpentherapie?
Ich bin nach wie vor der ICT treu, Pumpentherapie gegenüber aber nicht abgeneigt.
4. Messgerät of choice?
Aktuell das Accu Check Aviva Nano - Klein, nett, handlich.
5. Zuckerfreie Lebensmittel oder keine Kompromisse?
Eigentlich mach ich keine Kompromisse und will nicht verzichten müssen. Aber wenn ein neues Getränk zuckerfrei auf den Markt kommt, muss ich es natürlich probieren.
6. Lieber höherer oder niedriger BZ?
Ich laufe tendentiell lieber mit einem etwas höheren BZ herum, um die Gefahr zu unterzuckern etwas geringer zu halten. Finde es anstrengender, in einer UZ zu sein, in der ich vermutlich auch noch Hilfe benötige, als einen höheren Wert runterzubekommen.
7. Höchster BZ an den du dich noch erinnern kannst?
Hi. Muss vor der Diagnose mit Werten weit über 1000mg/dl rumgerannt sein.
8. Niedrigster BZ, den du jemals gemessen hast?
27mg/dl.
9. Hast du Verwandte mit Diabetes?
Jap.
10. Hast du Freunde mit Diabetes außerhalb der Doc?
Außerhalb der #doc : Ja, mehrere. Aber die gehen vollkommen anders mit ihrem Typ 1 um, als ich.
11. Nach dem BZ-Messen: Blut wegwischen oder ablecken?
Geht beides.
12. Kohlenhydrate: BE oder KE?
Ich nenne es BE, ich überschlage es meistens mit irgendeinem Wert aus BE und KE xD
13. Mg/dl oder mmol/l?
mg/dl. Kann aber inzwischen auch umrechnen, wenns sein muss :D
14. Offen mit Typ 1 umgehen oder lieber verstecken?
Ich bin von anfang an sehr offen mit meinem Diabetes umgegangen und möchte mich unter gar keinen Umständen jemals verstecken müssen.
15. Siehst du Diabetes als Störfaktor im Leben oder als Bereicherung?
Mittlerweile sehe ich es als Bereicherung, trotz des Störfaktors ;) Mit Diabetes passieren Dinge, die sich ohne niemals bewegt hätten. Ich muss mehr auf meinen Körper achten, was ihm nur gut tut, lerne tolle Menschen kennen und darf an schöne Orte fahren, um über interessante Sachen zu sprechen. Definitiv eine Bereicherung.
Ich tagge:
Nicole
Chris (darfst auch gerne nen Vlog drüber drehen)
Katrin
Matthias
& alle anderen, die Lust haben, ein Bisschen was von sich zu erzählen! :)
x
Montag, 3. März 2014
Sonntag, 2. März 2014
Immer wieder sonntags...
Moin ihr!
Was ne Woche - war ich schon am Wochenende in der Schweiz krank, ging es mir ab Montag richtig beschissen und ich lag quasi die komplette Woche krankgeschrieben im Bett. Auch mit den Werten wollte es da gar nicht so richtig klappen. Am Donnerstag hab ich mich zum Hamburger Stammtisch geschleppt, das ging schon wieder, dieser olle Husten hängt halt so fest, ihr kennt das. Der Stammtisch war aber mal wieder richtig entspannt und schön. Am Wochenende gabs ein kleines #dedoc-Dinner mit anschließendem Hotelbarbesuch. Fein.
Und wie gings euch so?
|Gesehen| My mad fat Diary
|Gelesen| nichts besonderes
|Gehört| Warpaint, New Order
|Gegessen| Suppe, Suppe, Suppe, Dim Sum, Kumpir, Tapas, leckere Apfel-Pancakes, Käse
|Getrunken| Frischen Ingwertee, Wasser, Bier, Diet Cherry Coke
|Getan| im Bett gelegen und geschlafen, Hausarzt besucht, frische Luft genossen
|Gedacht| Was kommt da die nächste Zeit auf mich zu?
|Gefreut| Über die ersten Schritte draußen in der Sonne, nachdem man einfach nur tagelang im Bett lag.
|Geärgert| hab mich manchmal nicht ernstgenommen gefühlt
|Gewünscht| nach wie vor steht mehr Zeit auf der Liste ganz oben
|Gekauft| nichts Spannendes
|Geklickt| Youtube, Eventim, blablabla.... :D
Was ne Woche - war ich schon am Wochenende in der Schweiz krank, ging es mir ab Montag richtig beschissen und ich lag quasi die komplette Woche krankgeschrieben im Bett. Auch mit den Werten wollte es da gar nicht so richtig klappen. Am Donnerstag hab ich mich zum Hamburger Stammtisch geschleppt, das ging schon wieder, dieser olle Husten hängt halt so fest, ihr kennt das. Der Stammtisch war aber mal wieder richtig entspannt und schön. Am Wochenende gabs ein kleines #dedoc-Dinner mit anschließendem Hotelbarbesuch. Fein.
Und wie gings euch so?
|Gesehen| My mad fat Diary
|Gelesen| nichts besonderes
|Gehört| Warpaint, New Order
|Gegessen| Suppe, Suppe, Suppe, Dim Sum, Kumpir, Tapas, leckere Apfel-Pancakes, Käse
|Getrunken| Frischen Ingwertee, Wasser, Bier, Diet Cherry Coke
|Getan| im Bett gelegen und geschlafen, Hausarzt besucht, frische Luft genossen
|Gedacht| Was kommt da die nächste Zeit auf mich zu?
|Gefreut| Über die ersten Schritte draußen in der Sonne, nachdem man einfach nur tagelang im Bett lag.
|Geärgert| hab mich manchmal nicht ernstgenommen gefühlt
|Gewünscht| nach wie vor steht mehr Zeit auf der Liste ganz oben
|Gekauft| nichts Spannendes
|Geklickt| Youtube, Eventim, blablabla.... :D
![]() |
martini forever |
![]() |
käseplatte |
Samstag, 1. März 2014
#mylifeDN - Ein spannendes, verschneites Wochenende
Moin!
Wie ihr vielleicht auf den üblichen Social Media Kanälen mitbekommen habt, war ich vergangenes Wochenende mit einigen anderen verzuckerten Bloggern und Doc-Menschen mit Ypsomed/myLife in der Schweiz unterwegs. Ypsomed hat die Reise- und Übernachtungskosten für dieses Wochenende übernommen.
Der Grund war der Launch des myLife Diabetes Network mit uns, bei dem Fragen zum Thema Alltag eines Diabetikers, Diabetescommunity online, Wünsche und Bedürfnisse von Typ 1-Diabetikern im Bezug auf eine moderne Insulinpumpe und -Therapie und noch vieles weiteres geklärt und in Zukunft auch weitergeführt und weitergedacht werden sollen.
Nachdem wir sicher in Basel gelandet sind, durften wir am Freitag zunächst dem Yspomed-Werk in Solothurn einen Besuch abstatten und einen Blick auf die Pen- und Pennadelproduktion für den weltweiten Markt werfen. Ich fand es total spannend mal sehen zu dürfen, wie solche für uns zu Alltagsgegenständen gewordenen Produkte entstehen. Stundenlang hätte ich noch vor einer dortigen Maschine sitzen und zuschauen können. Man hat sich viel Mühe gegeben und uns alle Arbeitsschritte genaustens erklärt. 69 Schritte bis zur fertigen Pennadel - wer von euch hätte das gedacht?
Nach einem kleinen Apéro mit Sandwich und Vino ging es gestärkt in die sehr sehr verschneiten Schweizer Berge.
In der urgemütlichen Lodge, in der wir nach einiger Fahrzeit ankamen, sollte es die nächsten Tage zur Sache gehen. Toll war, dass direkt Mitarbeiter von Ypsomed für uns vor Ort und auch per Skype zugeschaltet waren und mit uns Workshops gestaltet und für uns offene Vorträge gehalten haben. Themen waren natürlich vor Allem unser Diabetes, Social Media und auch die Produkte von Ypsomed.
Es hat Spaß gemacht, in kleiner Runde so intensiv zu Diskutieren und sich auszutauschen.
Das Highlight behalte ich noch zurück - aber lasst euch gesagt sein: Zu einem besonderen Produkt, zu dem wir VOR dem Launch nach unserer ehrlichen Meinung gefragt wurden, kommt nächste Woche noch ein gesonderter Post!
Auch sportlich durften wir uns betätigen, ist ja immer spannend zu beobachten, wie der BZ sich bei Neuem verhält - wir haben gelernt, wie man Curling spielt, was ich persönlich schon immer lernen wollte und mich daher total drüber gefreut habe!
Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und ich denke, dass beide Seiten viel voneinander mitnehmen konnten an diesem Wochenende. Die tollen Menschen von Ypsomed haben sich im Vorfeld viele Gedanken zum Wochenende gemacht und das haben wir alle auch deutlich gespürt.
Vielen Dank nochmal an das Team von Ypsomed/myLife für interessante und schöne Tage!
Hier könnt ihr noch ein wenig nachlesen, was wir so getwittert haben an diesem Wochenende.
Mit dabei waren außerdem:
Ilka & Finn
Sascha
Matthias
Laura
Wie ihr vielleicht auf den üblichen Social Media Kanälen mitbekommen habt, war ich vergangenes Wochenende mit einigen anderen verzuckerten Bloggern und Doc-Menschen mit Ypsomed/myLife in der Schweiz unterwegs. Ypsomed hat die Reise- und Übernachtungskosten für dieses Wochenende übernommen.
Der Grund war der Launch des myLife Diabetes Network mit uns, bei dem Fragen zum Thema Alltag eines Diabetikers, Diabetescommunity online, Wünsche und Bedürfnisse von Typ 1-Diabetikern im Bezug auf eine moderne Insulinpumpe und -Therapie und noch vieles weiteres geklärt und in Zukunft auch weitergeführt und weitergedacht werden sollen.
Nachdem wir sicher in Basel gelandet sind, durften wir am Freitag zunächst dem Yspomed-Werk in Solothurn einen Besuch abstatten und einen Blick auf die Pen- und Pennadelproduktion für den weltweiten Markt werfen. Ich fand es total spannend mal sehen zu dürfen, wie solche für uns zu Alltagsgegenständen gewordenen Produkte entstehen. Stundenlang hätte ich noch vor einer dortigen Maschine sitzen und zuschauen können. Man hat sich viel Mühe gegeben und uns alle Arbeitsschritte genaustens erklärt. 69 Schritte bis zur fertigen Pennadel - wer von euch hätte das gedacht?
Ein "kleines" Sandwich |
In der urgemütlichen Lodge, in der wir nach einiger Fahrzeit ankamen, sollte es die nächsten Tage zur Sache gehen. Toll war, dass direkt Mitarbeiter von Ypsomed für uns vor Ort und auch per Skype zugeschaltet waren und mit uns Workshops gestaltet und für uns offene Vorträge gehalten haben. Themen waren natürlich vor Allem unser Diabetes, Social Media und auch die Produkte von Ypsomed.
Es hat Spaß gemacht, in kleiner Runde so intensiv zu Diskutieren und sich auszutauschen.
Das Highlight behalte ich noch zurück - aber lasst euch gesagt sein: Zu einem besonderen Produkt, zu dem wir VOR dem Launch nach unserer ehrlichen Meinung gefragt wurden, kommt nächste Woche noch ein gesonderter Post!
Auch sportlich durften wir uns betätigen, ist ja immer spannend zu beobachten, wie der BZ sich bei Neuem verhält - wir haben gelernt, wie man Curling spielt, was ich persönlich schon immer lernen wollte und mich daher total drüber gefreut habe!
Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und ich denke, dass beide Seiten viel voneinander mitnehmen konnten an diesem Wochenende. Die tollen Menschen von Ypsomed haben sich im Vorfeld viele Gedanken zum Wochenende gemacht und das haben wir alle auch deutlich gespürt.
Vielen Dank nochmal an das Team von Ypsomed/myLife für interessante und schöne Tage!
Hier könnt ihr noch ein wenig nachlesen, was wir so getwittert haben an diesem Wochenende.
Mit dabei waren außerdem:
Ilka & Finn
Sascha
Matthias
Laura
Bild von Matthias / typ1liveblog.de |
Abonnieren
Posts (Atom)