Moin!
Es ist mal wieder Zeit für ein Rezept, auch wenn gerade kein Wochenende ist. Dieses Gericht habe ich Sonntagabend ausprobiert und fand es wunderbar.
Mal was anderes, wieder mal low carb und kaum BE. Außerdem super wandelbar, je nach dem, was ihr gerade im Kühlschrank habt!
Auberginen-Kumpir
Zubereitungszeit ca 10 Min. Wartezeit ca 40 min.
Zutaten:
1 Aubergine
etwas Käse
für den Belag alles, was ihr mögt. Ich hatte:
Rucola
Kirschtomaten
Frühlingszwiebeln
etwas Hummus
Olivenöl und Balsamicoessig
Gomasio
mehr Käse
Die Aubergine habe ich mit einer Gabel rundherum in die Haut gepiekt. Dann habe ich sie für 40 min bei knapp 200°C in den Ofen gelegt, herausgenommen und mit einem Messer einmal eingeschnitten wie eine Ofenkartoffel. Mit einer Gabel habe ich das weiche Auberginenfleisch ein wenig zermantscht und mit etwas Käse in der Auberginenhülle vermengt. Jetzt wurde getoppt! Bei mir waren es Rucola, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, etwas Hummus und Gomasio. Aber da könnt ihr kreativ werden. Toll passen würde auch übriggebliebenes Tabouleh, körniger Frischkäse, Thunfischsalat, Couscoussalat, angebratenes Hühnchen, Tahini-Joghurt-Soße, Feldsalat, Gurken... was ihr da habt und kombinieren wollt.
Das war sicher nicht meine letzte Kumpir-Aubergine. Nom nom!
Lasst es euch schmecken und sagt mir, wie ihr das Rezept findet!
x
Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 15. April 2014
Sonntag, 5. Mai 2013
Immer wieder Sonntags...
|Gesehen| Persona von Ingmar Bergmann, die Ausstellung "New Fashion Photography" bei Contributed
|Gelesen| Brigitte, New Fashion Photography
|Gehört| AlunaGeorge, Daft Punk (freue mich wahnsinnig auf das neue Album!)
|Gegessen| gegrillte Maiskolben, Avocado, Ritter Sport Kakaomousse (lecker!)
|Getrunken| Wasser, Wasser, Wasser
|Getan| im Fitnessstudio angemeldet, zwei Mal hingegangen, viel geschlafen
|Gedacht| Grade geht es mir gut!
|Gefreut| über viele Pakete, die diese Woche bei mir ankamen
|Geärgert| über meinen tiefsten Wert bisher - 43mg/dl - und die Unterzuckerung an sich
|Gewünscht| dass mein neues Handy endlich bei mir ankommt!
|Gekauft| Zum ersten Mal zuckerhaltige Limonade seit der Diagnose, Clinique Chubby Stick Intense Grandest Grape, Essie Lacke, Mac RiRi Woo
|Geklickt| maccosmetics.de, mein-diabetes-blog.com, chefkoch.de
|Gelesen| Brigitte, New Fashion Photography
|Gehört| AlunaGeorge, Daft Punk (freue mich wahnsinnig auf das neue Album!)
|Gegessen| gegrillte Maiskolben, Avocado, Ritter Sport Kakaomousse (lecker!)
|Getrunken| Wasser, Wasser, Wasser
|Getan| im Fitnessstudio angemeldet, zwei Mal hingegangen, viel geschlafen
|Gedacht| Grade geht es mir gut!
|Gefreut| über viele Pakete, die diese Woche bei mir ankamen
|Geärgert| über meinen tiefsten Wert bisher - 43mg/dl - und die Unterzuckerung an sich
|Gewünscht| dass mein neues Handy endlich bei mir ankommt!
|Gekauft| Zum ersten Mal zuckerhaltige Limonade seit der Diagnose, Clinique Chubby Stick Intense Grandest Grape, Essie Lacke, Mac RiRi Woo
|Geklickt| maccosmetics.de, mein-diabetes-blog.com, chefkoch.de
![]() |
Nebendarsteller beim Grillen |
![]() |
Falafel-Lunch |
![]() |
Strausberger Platz |
![]() |
Let's go! |
Donnerstag, 18. April 2013
Meine Bentobox
Hey Welt!
Heute möchte ich dir noch kurz meine neue Bentobox zeigen. Hier geht es ja auch ums Thema Essen. Die Box habe ich selbst von meinem eigenen Geld gekauft.
Was ist Bento?
Warum mache ich das?
Ich mag es, mir leckere Dinge von zu Hause mitzunehmen und sie dann in meinen Mittagspausen zu verspeisen. Es spart Geld, Zeit, schmeckt mir garantiert und ermöglicht mir eine gemütlichere Pause, weil ich entspannt essen und spritzen kann.
Jetzt sagst du mir: Da kannste doch auch normale Tupperboxen mitnehmen! - Kann ich, klar. Aber ich möchte meine Bentobox praktisch, groß, hübsch und dicht. Und das kann nun mal nicht jede x-beliebige Tupperbox.
Ich habe meine Bentobox von Monbento, einer französischen Marke. Es ist nicht soo einfach in Deutschland geeignete günstige Boxen zu finden, und da ich diese auf einer Reise schonmal in den Händen hatte, konnte ich auch beruhigt online shoppen!
Die Box fasst insgesamt 1l und besteht aus zwei getrennten Boxen, die hermetisch, spülmaschinen- und mikrowellenfest sind. Außen fasst es sich gummiert an, sehr angenehm. Zusammengehalten werden die Boxen durch ein festes Band.
Dazubestellt habe ich zusammenklappbare Stäbchen, die in der Box transportiert werden können, kleine Döschen für Soße, Trennstäbe und Silikonformen, die perfekt in die Boxen passen und in denen gegebenenfalls etwas gebacken werden kann!
Auch meinen Freund habe ich mittlerweile angesteckt, er hat die gleiche Box.
Ja, es war definitiv die Investition wert :)
Und jetzt lasse ich mal noch die Bilder sprechen. Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen vielleicht auch damit anstecken, öfter mal sein Mittagessen zu Hause vorzubereiten und mitzunehmen, Diabetiker oder nicht! :)
x
Heute möchte ich dir noch kurz meine neue Bentobox zeigen. Hier geht es ja auch ums Thema Essen. Die Box habe ich selbst von meinem eigenen Geld gekauft.
Was ist Bento?
Warum mache ich das?
Ich mag es, mir leckere Dinge von zu Hause mitzunehmen und sie dann in meinen Mittagspausen zu verspeisen. Es spart Geld, Zeit, schmeckt mir garantiert und ermöglicht mir eine gemütlichere Pause, weil ich entspannt essen und spritzen kann.
Jetzt sagst du mir: Da kannste doch auch normale Tupperboxen mitnehmen! - Kann ich, klar. Aber ich möchte meine Bentobox praktisch, groß, hübsch und dicht. Und das kann nun mal nicht jede x-beliebige Tupperbox.
Ich habe meine Bentobox von Monbento, einer französischen Marke. Es ist nicht soo einfach in Deutschland geeignete günstige Boxen zu finden, und da ich diese auf einer Reise schonmal in den Händen hatte, konnte ich auch beruhigt online shoppen!
Die Box fasst insgesamt 1l und besteht aus zwei getrennten Boxen, die hermetisch, spülmaschinen- und mikrowellenfest sind. Außen fasst es sich gummiert an, sehr angenehm. Zusammengehalten werden die Boxen durch ein festes Band.
Dazubestellt habe ich zusammenklappbare Stäbchen, die in der Box transportiert werden können, kleine Döschen für Soße, Trennstäbe und Silikonformen, die perfekt in die Boxen passen und in denen gegebenenfalls etwas gebacken werden kann!
Auch meinen Freund habe ich mittlerweile angesteckt, er hat die gleiche Box.
Ja, es war definitiv die Investition wert :)
Und jetzt lasse ich mal noch die Bilder sprechen. Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen vielleicht auch damit anstecken, öfter mal sein Mittagessen zu Hause vorzubereiten und mitzunehmen, Diabetiker oder nicht! :)
x
![]() |
Die Box! |
![]() |
auseinandergenommen |
![]() |
Die zusammenklappbaren Stäbchen im Platzspar-Modus! |
![]() |
Zubehör |
![]() | ||||
Die Silikonformen |
Abonnieren
Posts (Atom)